Schnupperkurs für Erwachsene ab 10. Juli

Ab 10. Juli bieten wir allen interessierten Erwachsenen von 18 bis 99 Jahren einen Schnupper-Schachkurs an. Der Kurs ist sowohl für absolute Anfänger als auch für andere Interessierte gedacht. Zwei Betreuer sorgen dafür, dass auf alle entsprechend ihrem Niveau eingegangen wird. Der Kurs ist kostenlos und läuft vom 10. Juli bis 7. August jeden Donnerstag ab 18 Uhr bis 19:30 Uhr. Sie finden uns in unserem Vereinsraum in der Wasenhalle (Seiteneingang zur Schule hin).

Gelungene Präsentation beim Ittersbacher Dorffest

Wie immer wirkte der SCI auch dieses Jahr beim Ittersbacher Dorffest mit. Da die Helfer auch bei uns weniger werden, verzichteten wir auf einen Essens- oder Getränkeverkauf und stellten dafür unser Hobby vor. Das fand viel Anklang und wir hoffen, einige Besucher unseres Standes bald in unserem Vereinsraum beim neuen Erwachsenenkurs oder nach den Sommerferien beim neuen Jugendkurs wiederzusehen. Vielen Dank an alle Helfer, vor allem aber an den Breitensportreferenten des Badischen Schachverbandes, Renke Fließ, und seine Frau Manuela, die uns am Sonntag tatkräftig unterstützten! Wir bekamen viele neue Ideen, wie wir Kinder und Jugendliche altersgerecht ans Schachspiel heranführen können. Renke und Manuela, euer Engagement kann man gar nicht hoch genug loben!

Partievorführung am Donnerstag

Am ersten Donnerstag im Juni wollen wir uns im Übungsabend wieder mal eine Meisterpartie anschauen. Es ist eine relativ unbekannte Partie aus der Fernschach-WM 1965 – 1968. Schwarz opfert in der Eröffnung einen Bauern und erlangt scharfen Angriff. Weiß rettet sich in ein Turmendspiel mit Minusbauern, das Schwarz nach präzisem Spiel aber doch gewinnt. Beginn der Vorführung soll um 20 Uhr sein.

SCI feiert Klassenerhalt!

Wenn man es positiv formulieren will: Der SCI wird auch in der nächsten Saison in der Bezirksklasse vertreten sein. Eigentlich wollten wir ja den Wiederaufstieg in die Bereichsliga feiern, aber im letzten Saisonspiel gegen das mit vielen aufstrebenden Jugendspielern besetzte Pforzheim IV blieben wir wieder einmal unter unseren Möglichkeiten. Nur Sonya Zirkelbach und Andreas Wicker konnten gewinnen, für Joachim Börner und Michael Erhardt reichte es immerhin noch zu einem Remis. Die anderen Bretter gingen verloren. Durch diese 3-5-Niederlage wurden wir am letzten Spieltag noch von Pforzheim III abgefangen. So blieb uns nichts anderes übrig, als nach dem Spiel beim gemeinsamen Essen den Klassenerhalt zu feiern. Unsere zweite Mannschaft gewann kampflos wegen Nichtantreten des Gegners.

Aus der Jahreshauptversammlung

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Axel Wagner gab es zunächst einen Überblick über das Abschneiden des SCI in der Verbands- und Pokalrunde. Vereinsintern waren erfolgreich Joachim Bartmann (Schnellschach), Martin Gegenheimer (Sommerturnier), Joachim Börner (Blitz) und Andreas Wicker (Vereinsmeisterschaft lange Bedenkzeit). Trotz der Erhöhung der Mitgliedsbeiträge sorgten vor allem die vom Verein zu entrichtenden Verbandsbeiträge erneut für ein Minus in der Vereinskasse. Die Kassenprüfer Maria Spörr und Markus Gegenheimer bescheinigten Kassenwartin Sonya Zirkelbach eine ordnungsgemäße Kassenführung. Axel Wagner berichtete von den außerschachlichen Vereinsaktivitäten im letzten Jahr. Im Sommer wird der SCI wieder mit einem Stand auf dem Dorffest vertreten sein. Dort soll dann auch Werbung für neue Anfängerkurse (einer für Erwachsene im Juli/August, einer für Kinder nach den Sommerferien) gemacht werden.

Die Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse: 1. Vorsitzender Michael Kemter, 2. Vorsitzender Axel Wagner, Turnier- und Jugendleiter Andreas Wicker, Schriftführer und Pressewart Joachim Bartmann, Kassenwartin Sonya Zirkelbach, Kassenprüfer Maria Spörr und Sascha Marinkov. Schon nach weniger als zwei Stunden konnte der neu gewählte 1. Vorsitzende Michael Kemter die Versammlung schließen.