Pforzheim 3 – SCI 1-7; SCI 2- Niefern 4 4-1

Ein sehr erfolgreiches Wochenende liegt hinter den beiden Mannschaften des SCI! Die Erste wollte nach dem vorangegangenen Sieg über den Spitzenreiter Bad Herrenalb nun beim Tabellendritten nachlegen. Dabei half es natürlich, dass unsere Gastgeber nur zu siebt antreten konnten. Dem kampflosen 1-0 ließ Joachim Börner schnell das 2-0 folgen. Im Vertrauen auf die Stärke seiner Mitspieler gab Joachim Bartmann sein Spiel schnell Remis, und er wurde nicht enttäuscht: Georg Maria Austermann, Michael Erhardt und Axel Wagner erhöhten auf 5,5-0,5. Sonya Zirkelbach zeigte eine tolle kämpferische Leistung und erreichte trotz zwischenzeitlich zwei Minusbauern ein Remis im Turmendspiel. Sascha Marinkov setzte den Schlusspunkt zum 7-1.
Unsere Nachwuchsmannschaft konnte leider nur zu viert antreten, doch diese vier – Daniel Weickenmeier, Markus Gegenheimer, Dion Schendel und Robin Boos – machten ihre Sache perfekt und gewannen allesamt. Das gibt einen Motivationsschub für das letzte Saisondrittel!

SCI – Bad Herrenalb 4,5-3,5; Eutingen 2 – SCI 2 2,5-2,5

Tabellenführer geschlagen, auf Aufstiegsplatz vorgerückt! Bis auf einen Krankheitsausfall in Bestbesetzung empfing der SCI den Tabellenführer der Bezirksklasse. Es entwickelte sich ein spannender Kampf zwischen zwei gleichwertigen Teams. Ein Remis von Joachim Börner machte den Anfang, gleich darauf brachte uns Zvonko Kusenic in Führung. Leider dann der unerwartete Ausgleich: Nachdem Debütant Christian Schäfer seinen Gegner schon überspielt hatte, wickelte er nicht optimal ins Endspiel ab und musste zum Schluss sogar noch die Niederlage quittieren. An Brett 1 hatte sich Michael Erhardts Gegner gezielt auf eine Eröffnungsvariante vorbereitet. Michael benötigte viel Zeit, um die richtigen Gegenzüge zu finden und konnte dem Druck schließlich nicht mehr standhalten. Der Gast hatte das Spiel gedreht. Doch Andreas Wickers Sieg ließ uns neue Hoffnung schöpfen, und Sascha Marinkov brachte uns wieder in Führung. Beim Stand von 3,5-2,5 liefen noch zwei Partien. Joachim Bartmann hatte große Probleme zu bewältigen und sich in ein Läuferendspiel mit Minusbauer gerettet. Sein Gegner wähnte sich wohl zu sicher und übersah die Gefahren, die in einem solchen Endspiel lauern. So konnte Joachim ihn in Zugzwang bringen, Bauer für Bauer erobern und sogar noch gewinnen. Damit stand der Mannschaftssieg fest und es machte nichts mehr, dass Axel Wagner sein Endspiel Turm + 2 Bauern gegen Dame + 1 Bauer nicht remis halten konnte. Nach einer unerwarteten Niederlage unseres anderen Mitkonkurrenten Pforzheim 3 ist der SCI auf den zweiten Tabellenplatz vorgerückt, nur noch einen Brettpunkt hinter Bad Herrenalb.

Die Nachwuchsmannschaft konnte dank Frauenpower einen Punkt aus Eutingen entführen. Sonya und Jasmin holten volle Punkte, Daniel steuerte ein Remis bei.

Illingen 2 – SCI 2,5 – 5,5

Mit zahlreichen Absagen hatte der SCI vor dem vierten Spieltag zu kämpfen. Trotzdem fuhr die erste Mannschaft, „ersatzgestärkt“ durch Routinier Wieland Mitschele und Debütant Dion Schendel, optimistisch nach Illingen. Vielleicht ging man zunächst zu optimistisch zu Werke, denn nach dem raschen Sieg von Sascha Marinkov sah es an einigen Brettern gar nicht gut aus für den SCI. Mit zunehmender Spieldauer gelang aber die Konsolidierung. Am Ende hatten auch Sonya Zirkelbach und Dion Schendel gewonnen, die übrigen Spiele endeten unentschieden. Fazit: Zum zweiten Mal hintereinander ging kein Brett verloren, und der Kontakt zu den Aufstiegsplätzen besteht weiterhin. Die nächsten beiden Spiele am 19.1. gegen Spitzenreiter Bad Herrenalb und am 9.2. gegen den Tabellenzweiten Pforzheim 3 bringen dann Vorentscheidungen im Aufstiegsrennen. Die zweite Mannschaft konnte die Ausfälle nicht ersetzen und musste ihr Spiel kampflos verloren geben.

Pokal: Illingen – SCI 1,5-2,5

Der weite Weg im Bezirkspokal nach Illingen hat sich für den SCI gelohnt! Der Bereichsligist, der allerdings nicht in Bestbesetzung angetreten war, konnte knapp bezwungen werden. Michael Erhardt brachte uns in Führung. Joachim Bartmann hatte es mit dem Illinger Spitzenspieler zu tun und konnte nach einer von beiden Seiten nicht fehlerfrei geführten Partie mit einem Dauerschach das Remis erzwingen. Nach einer Niederlage an Brett vier wurde es noch einmal spannend, aber Axel Wagner gelang am Ende ein verdienter Sieg.

Unser Neueinsteigerkurs geht weiter!

Jeden Donnerstag ab 18 Uhr bieten wir erwachsenen Neu- und Wiedereinsteigern die Möglichkeit, ihre schachlichen Fähigkiten anzuwenden und zu verbessern. Auf dem Programm stehen unter anderem Trainingsspiele, Übungsaufgaben und Eröffnungswissen. Das Bild zeigt einen Teil der Einsteigergruppe: Sven, Maria und Gabi. Außen die beiden Betreuer Andreas und Wieland. Wer sich für unser Angebot interessiert, kann gerne einmal unverbindlich in unserem Vereinsraum in der Wasenhalle (Seiteneingang zum Parkplatz) vorbeischauen!