Niefern 2 – SCI 1 3-5; SCI 2 – Conweiler 3 0-5

Gelohnt hat sich für unsere erste Mannschaft die Fahrt nach Niefern bei winterlichen Straßenverhältnissen. Nachdem eine Stammkraft kurzfristig krankheitsbedingt abgesagt hatte und Niefern eine starke Mannschaft aufbot, schien der Ausgang des Matches zu Beginn völlig offen. Doch Axel Wagner brachte den SCI rasch in Führung. Den Nieferner Ausgleich zum 1-1 konterte an Brett 8 unser junger Reservespieler Daniel Weickenmeier, der bei seinem Debut in der ersten Mannschaft gleich einen Sieg einfahren konnte. Dieser etwas unerwartete Punkt beflügelte die vorderen Bretter, so dass nach und nach Sascha Marinkov, Joachim Bartmann und Michael Erhardt mit einem 5 – 1-Zwischenstand den Mannschaftssieg sicherstellen konnten. Die letzten beiden Partien gingen trotz Remischancen noch verloren, aber das änderte nichts am dritten Saisonsieg der ersten Mannschaft, die damit Tabellenführer der Bezirksklasse bleibt.

Die Nachwuchsmannschaft musste die erwartete Niederlage gegen den souveränen Tabellenführer der Kreisklasse B quittieren. Unsere jungen Spieler hielten lange gut mit gegen die erfahrenen Oldies aus Conweiler, aber am Ende wurde es doch ein deutliches Ergebnis. Nicht den Kopf hängen lassen, am 12. Februar wartet wieder ein schlagbarer Gegner!

 

Winterfeier am 14. Januar

Unsere traditionelle Winterfeier wollen wir dieses Mal am 14. Januar ab 18 Uhr in unserem Vereinsraum in der Wasenhalle abhalten. Ebenfalls am 14. Januar geht es von 10 Uhr bis 11:30 Uhr nach der Weihnachtspause mit dem Jugendschach weiter.
Das Jahr 2022 haben wir schachlich am 22. Dezember mit der Vereinsblitzmeisterschaft abgeschlossen. Es siegte Joachim Bartmann vor Andreas Wicker und Martin Gegenheimer.

SCI 1 – Pforzheim 3 7-1; Neuenbürg 3 – SCI 2 4-1

Praktisch in Bestbesetzung empfing die erste Mannschaft des SCI den Tabellenführer aus Pforzheim. Da Pforzheim nur zu siebt antrat, erhielten unsere Hoffnungen mit dem kampflosen 1-0 weiteren Auftrieb. Joachim Bartmann, Michael Erhardt und Axel Wagner erhöhten auf 4-0. Sascha Marinkov und Georg Austermann remisierten. Thorsten Weiß lieferte sich mit seinem Gegner eine wilde Partie, um schließlich seine Routine im Endspiel zu zeigen zum 6-1. Den Schlusspunkt setzte Andreas Wicker. Die Tabellenführung ist damit zurückerobert. Aber es bleibt eng. Nach drei Spieltagen liegen wir als Tabellenführer nur zwei Mannschaftspunkte vor dem Tabellenletzten.
Unsere Zweite war zu Gast beim starken Neuenbürger Nachwuchs. Der Ehrenpunkt gelang Dion Schendel.

Jahresendspurt

Im Dezember stehen für den Schachclub noch einige Termine im Kalender. Zunächst der dritte Verbandsspieltag am 4. Dezember. Dabei empfängt der SCI im Spitzenspiel der Bezirksklasse als Tabellenzweiter den Tabellenführer Pforzheim 3. Unsere Zweite tritt bei Neuenbürg 3 an. Im Übungsabend am 8. Dezember setzen wir unsere Reihe von Partievorstellungen fort. Wir schauen uns ein Spiel von Anatoli Karpov aus dem Jahr 1974 an, als Karpov noch nicht Weltmeister war. Die Woche darauf ist am 15. Dezember die dritte Runde der Vereinsmeisterschaft angesetzt. Und schließlich wollen wir am 22. Dezember in einem vorweihnachtlichen Blitzturnier unseren Vereinsblitzmeister ermitteln.

Mannschaftspokal: SCI – Niefern-Öschelbronn 1,5 – 2,5

In der ersten Runde des Bezirkspokals wurde uns wie schon im Vorjahr der Schachclub Niefern-Öschelbronn zugelost. Wieder war ein enges Match zu erwarten, und so kam es auch: Das 0-1 an Brett 4 konnte Sascha Marinkov an Brett 3 ausgleichen. An Brett 2 einigten sich Joachim Bartmann und sein Gegner nach wechselhaftem Spielverlauf auf Unentschieden. Ein Remis am Spitzenbrett hätte dem SCI nun zum Weiterkommen gereicht. Doch dort hatte sich Michael Erhardt Schwächen auf seinen schwarzen Feldern am Königsflügel eingehandelt. Leider fand er gegen seinen aufstrebenden jungen Gegner nicht die richtigen Verteidigungszüge und übersah in Zeitnot ein starkes Opfer seines Gegners, das entweder das Matt oder Damenverlust bedeutet hätte. Bemerkenswert: In allen entschiedenen Partien behielt jeweils der Spieler mit der niedrigeren DWZ das bessere Ende für sich!